

NEWS

CBRE: Flächenumsatz in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 auf Rekordniveau
Nach den Ergebnissen einer aktuellen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE verzeichnet der deutsche Industrie- und Logistikimmobilienmarkt im ersten Halbjahr 2022 einen Flächenumsatz von 4,6 Millionen Quadratmetern. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ist das ein Anstieg um 13 Prozent. Damit erreichte das erste Halbjahr ein Rekordniveau, das vor allem auf große Eigennutzungen im ersten Quartal zurückzuführen ist.

Logix vertritt Logistik auf dem Deutschen Kommunalkongress 2022
Denkbar nah an ihrer Kernzielgruppe war Logix beim Deutschen Kommunalkongress 2022. Vor rund 800 Kommunalvertreter:innen besprach die Initiative Chancen und Herausforderungen des Themas Logistikimmobilien für die Kommunen.

EY-Studie im Mai 2022: Kürzere Lieferketten treiben Logistikimmobilienmarkt
Der Logistikimmobilien-Markt boomt, auch im Jahr 2021 konnten Rekordwerte beim Investment-Volumen sowie bei Flächenumsatz verkündet werden. Der akuten Relevanz von Logistikimmobilien widmet sich EY Real Estate im Mai mit der „Asset-Management-Studie 2022“ mit Schwerpunkt Logistikimmobilien.

Logix Club besichtigt Pilotprojekt „MACH2“ in Hamburg
Nach zweijähriger Präsenz-Pause fand der Logix Club am 05. Mai wieder live vor Ort statt. Dieses Jahr folgten die Gäste, allesamt wichtige Stakeholder der Logistikimmobilienwelt und Förderer der Initiative, der Einladung in die Hafenstadt Hamburg.

Logix Initiative verstärkt Vorstand
Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) gewinnt Dirk Landrock und Janine Zimmermann als neue Mitglieder des ehrenamtlichen Vorstandsgremiums. Mit der personellen Verstärkung setzt Logix neue Impulse für die Aktivitäten in 2022.

2. Auflage der 6. Logix Publikation „Logistik auf der letzten Meile – Real-Labor Stadt“ erschienen
Die 6. Logix Publikation widmet sich dem Thema City-Logistik und City-Logistik-Immobilien mit ganzheitlicher Untersuchung logistischer Lösungspotenziale zur Schaffung zukunftsfähiger Innenstädte.
LOGIX AWARD 2021
AUF DIE ZUKUNFT BAUEN
Erst bei Wiedergabe des Videos wird die Verbindung zu YouTube aktiviert. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.